Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Digitalpolitik im Superwahljahr 2021 – Neue Rezepte gegen chronische Defizite?

  • Teilen
    2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  • Drucken
  • Text vorlesen

In diesem Superwahljahr entscheidet sich, wie digital Deutschland in den 20er Jahren werden will. Die Corona-Krise hat Defizite schonungslos offengelegt – ein weitgehend papierbasiertes Gesundheitswesen, ein komplett analoges Bildungssystem, Mängel in der digitalen Verwaltung und viele weitere Baustellen…

NetzgeschichtenTALK

Doch die Erkenntnis ist nicht neu – der Abschlussbericht der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft liegt bereits seit 2013 vor. Es hakt an der Umsetzung. Wie können wir digitale Ideen aus Zukunftsagenden und Parteiprogrammen besser in Realpolitik umsetzen? Brauchen wir neue Rezepte, um chronische Digitalisierungsdefizite endlich zu überwinden?

Darüber wollen wir mit Euch gemeinsam per YouTube-Livestream diskutieren bei unserem Netzgeschichten TALK zum Thema „Digitalpolitik im Superwahljahr 2021 – Neue Rezepte gegen chronische Defizite?“ am Dienstag, 23. Februar 2021, ab 18 Uhr.

Termin zum Kalender hinzufügen

Impulsgeber:

Manuel Höferlin MdB



Manuel Höferlin MdB, FDP-Bundestagsfraktion, Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda 


Elvan Korkmaz-Emre MdB



Elvan Korkmaz-Emre MdB, SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda 

Dr. Anna Christmann



Dr. Anna Christmann MdB, Bündnis90/Die Grünen-Bundestagsfraktion, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik

Nadine Schön



Nadine Schön MdB, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stv. Vorsitzende 

Moderation

Termin:

Dienstag, 23. Februar 2021, 18 Uhr

210215-NGTalk-Livestream

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Diskussion per Livestream unter diesem Link zu verfolgen. Fragen an die Speaker über YouTube-Kommentare sowie über Twitter unter dem #netzgeschichten sind – gerne auch vorab – herzlich willkommen.

Das ist Netzgeschichten TALK
Wir leben in einer vernetzten Gesellschaft. In einer Gesellschaft, in der Wandel zur Normalität geworden ist. Auch für die Telekom, die ein maßgeblicher Treiber des digitalen Wandels ist. Die Digitalisierung ist unser Alltag und stellt uns vor immer neue Fragen. Diese Fragen diskutieren wir in unserem offenen Debatten-Format Netzgeschichten TALK. Mit Experten und Interessierten. Online (#Netzgeschichten) und offline. Aktuell eher online.

Anmelden, um per E-Mail über den nächsten Netzgeschichten TALK informiert zu werden.

23.02.2021

18:00 - 19:00 Uhr

Livestream

Netzgeschichten TALK – Digitalpolitik im Superwahljahr 2021 – Neue Rezepte gegen chronische Defizite?

Darüber wollen wir mit Euch gemeinsam per YouTube-Livestream diskutieren.

Adresse

Livestream

In diesem Superwahljahr entscheidet sich, wie digital Deutschland in den 20er Jahren werden will: Wie können wir digitale Ideen aus Zukunftsagenden und Parteiprogrammen besser in Realpolitik umsetzen?

Darüber diskutieren wir mit

  • Manuel Höferlin MdB (FDP-Fraktion, Vorsitzender Ausschuss Digitale Agenda)
  • Elvan Korkmaz-Emre MdB (SPD-Fraktion, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda)
  • Dr. Anna Christmann MdB, Fraktion Bündnis90/Die Grünen, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und
  • Nadine Schön MdB (CDU/CSU-Fraktion, stv. Vorsitzende).

Zum Livestream: https://youtu.be/nsClBqUVdsk

Weitere Informationen: https://www.telekom.com/de/blog/netzgeschichten-talk/netzgeschichten-talk/digitalpolitik-im-superwahljahr-2021-618712


FAQ